Der alltägliche Stress nimmt immer mehr zu? Die Allergie-Saison ist in vollem Gange? Ein starker Wetterumschwung kündigt sich an? Für[…]
Weiterlesen
Der alltägliche Stress nimmt immer mehr zu? Die Allergie-Saison ist in vollem Gange? Ein starker Wetterumschwung kündigt sich an? Für[…]
WeiterlesenDie Gicht ist eigentlich eine harmlose Krankheit, allerdings nur, wenn sie rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Denn sonst kann sie[…]
WeiterlesenWarzen sind lästig und schmerzhaft – sie können an den unterschiedlichsten Körperstellen auftauchen und stören mitunter sogar die Bewegungsfreiheit, zum[…]
WeiterlesenEine seltene Krankheit, die weltweit eher unbekannt ist, ist das sogenannte Marfan Syndrom. Dabei handelt es sich um eine genetisch[…]
WeiterlesenJede Frau macht sich ab dem Zeitpunkt der Schwangerschaft Gedanken über das Stillen. Natürlich gibt es ähnlich wie bei natürlichen[…]
WeiterlesenScharlach ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien ausgelöst wird. Sie tritt in den meisten Fällen im Kinderalter auf. Die Bakterien,[…]
WeiterlesenGrundsätzlich stimmt es, dass man auf Reisen oder bei längeren Auslandsaufenthalten durch die gesetzliche oder private Krankenkasse geschützt ist. Sollte[…]
WeiterlesenWer gerne verreist und neue Länder kennen lernt, kommt nicht nur herum, sondern fordert seinem Körper auch einige Anpassungsfähigkeit ab.[…]
WeiterlesenMit der Emanzipation der Frau und der teilweise gleichzeitig ablaufenden sexuellen Revolution wurden die Themen Empfängnisverhütung und geplante Schwangerschaft so[…]
WeiterlesenEine Schwangerschaft und die durchaus schwierige Phase der Geburt sind mit hormonellen Veränderungen verbunden, die auch Auswirkungen auf den physischen[…]
WeiterlesenWetterfühligkeit, von vielen wird dieses Phänomen das sich durch unspezifische Symptome bemerkbar macht nur müde belächelt. Doch Wetterfühligkeit ist keine[…]
WeiterlesenMasern ist eine Infektionskrankheit, die in zwei Stadien verläuft. Zum einen findet ein Vorstadium statt, das sehr an eine Grippe[…]
WeiterlesenDie Erkrankung, bei der ein Patient als manisch-depressiv beschrieben wird, ist eine bipolare affektive Störung, die im Volksmund schon früher[…]
WeiterlesenUntergewicht ist weit weniger verbreitet als das gefürchtete Gegenteil – das Übergewicht. Doch es gibt viele Menschen, die mit Untergewicht[…]
WeiterlesenSeit einigen Jahren geistern sie durch die Lande und allenthalben sieht man in den Innenstädten neue Läden aus dem Boden[…]
Weiterlesen