Masern ist eine Infektionskrankheit, die in zwei Stadien verläuft. Zum einen findet ein Vorstadium statt, das sehr an eine Grippe[…]
Weiterlesen
Masern ist eine Infektionskrankheit, die in zwei Stadien verläuft. Zum einen findet ein Vorstadium statt, das sehr an eine Grippe[…]
WeiterlesenDas Interesse an Manuka Honig nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Gewonnen wird der begehrte Honig aus dem Nektar der[…]
WeiterlesenDie Erkrankung, bei der ein Patient als manisch-depressiv beschrieben wird, ist eine bipolare affektive Störung, die im Volksmund schon früher[…]
WeiterlesenMais besitzt zahlreiche, wertvolle Inhaltsstoffe, die seit vielen Jahrhunderten bekannt sind. Deshalb ist Mais in vielen Ländern ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Der Mais wird[…]
WeiterlesenDie Zahl der Superfoods steigt seit den letzten Jahren kontinuierlich an. Auch die Maca-Pflanze, eine Pflanze aus der Familie der[…]
WeiterlesenFür Liebstöckel hält der Volksmund viele alternative Bezeichnungen parat. Am weitesten verbreitet ist der Titel Maggikraut oder Maggistrauch. Die Blätter[…]
WeiterlesenBei Lavendel denken die meisten Menschen an blau blühende Felder und einen betörenden Geruch. Die Parfümeure der Welt haben sich[…]
WeiterlesenWenn das Kind mit dem Satz: „In der Schule gibt es Läuse“ zu Hause ankommt, ist das für Eltern eine[…]
WeiterlesenKurkuma (auch Curcuma genannt) ist eine Pflanze aus der Gruppe der Ingwerpflanzen. Sie stammt aus Indien, wird heute aber auch[…]
WeiterlesenKümmelöl ist ein hochwirksames Antioxidans, das bei den meisten Menschen für seine Wirkung gegen Blähungen bekannt ist. Das Öl kann[…]
WeiterlesenKopfschmerzen sind für viele Menschen eine sehr schmerzhafte und vor allem regelmäßige Krankheitserscheinung. Dabei sind die Ursachen für Kopfschmerzen sehr[…]
WeiterlesenDie sogenannte Konjakwurzel ist vor allem für ihre appetitzügelnde Wirkung bekannt. Das sie jedoch vielfältige positive Effekte auf die körperliche[…]
WeiterlesenKokosöl ist ein Speiseöl, das aus dem Fruchtfleisch der Kokospalme gewonnen wird. Dafür werden die Früchte geschält und das weiße[…]
WeiterlesenJohanniskraut ist unter dem botanischen Gattungsnamen Hypericum bekannt. Die Bezeichnung soll von hyper = über und ereike = Heide kommen.[…]
WeiterlesenDer Ginkgo existierte bereits vor mehr als 250 Millionen Jahren. Damit war der Ginkgo biloba schon auf der Erde heimisch, bevor[…]
Weiterlesen